







Edgar Degas
Katalog zur Ausstellung 2012/13
Verfügbarkeit | An Lager |
Preis | CHF 68.00 |
Preis Art Club (10%) | CHF 61.20 |
Sprache | |
Artikel-Nummer | 21060 |
Beschreibung
Die unbekannten Seiten von Degas
Das Werk von Edgar Degas (1834-1917) ist komplex. Seine Nähe zu den Impressionisten in der Pariser Kunstszene und die erkennbaren impressionistischen Einflüsse in seinem Schaffen können irreführend sein. Selbst die "schönen", die beliebten Bilder, für die Edgar Degas bekannt ist, zeigen eine für den Impressionismus untypische, klare Linienführung. Degas experimentierte während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn mit unterschiedlichen Techniken. Die Arbeit mit Druckgraphik, Zeichnung, Fotografie und Plastik gehörte ebenso zu seinem Gesamtwerk wie die Malerei.
Die Ausstellung Edgar Degas in der Fondation Beyeler zeigt Motive jenseits lieblicher Ballettszenen und graziler Tänzerinnen. Der Fokus des Katalogs liegt auf der Wiederentdeckung des vielfältigen Ausdrucksspektrums und der künstlerischen Virtuosität eines kühnen Wegbereiters der Moderne.
Der Katalog stellt erstmals ausführlich die technische Vielfalt und thematische Bandbreite in Degas' Werk in den Mittelpunkt. Im Spätwerk (1886-1910/12) ist eine einzigartige Experimentierfreude und obsessive Schaffensweise befreit vom Gedanken der Darstellungsmittel als Abbildfunktion zu erkennen.
Martin Schwander, Carol Armstrong, Jonas Beyer, Richard Kendall und Mareike Wolf-Scheel erklären in ihren Texten und Essays diesen Blick auf das Spätwerk von Edgar Degas.
Der Katalog ist eine Einladung an alle Bewunderer von Edgar Degas, einen grossen Wegbereiter der Moderne neu zu entdecken.
Mehr Produkte zum Thema
Produktinfos
Details | Der Katalog umfasst 268 Seiten mit 250 Abbildungen in Farbe |
Ausgabe | Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag |
Sprache | Deutsche und Englische Fassung |
Grösse | 25 x 31 cm |