Exklusiv
Elizabeth Peyton
Belle Belle Belle (La Belle et La Bête), 201
Art Edition
Katalog zur Ausstellung 2019/20
Verfügbarkeit | An Lager |
Preis | CHF 52.00 |
Preis Art Club (10%) | CHF 46.80 |
Artikel-Nummer | 28701 |
Mit geballter Frauenpower startet die Fondation Beyeler in den Ausstellungsherbst 2019. Und so wie manche Girl-Band aus fünf Position zusammengesetzt Erfolg verspricht, gewinnen auch die Arbeiten der fünf Künstlerinnen in dieser Ausstellung im Zusammenspiel eine ganze besondere zusätzliche Qualität. Mit Leonor Antunes, Silvia Bächli, Toba Khedoori, Susan Philipsz und Rachel Whiteread gelingt ein künstlerischer Rundumblick, der einen eigenen vielseitigen Zauber entfaltet im Zusammenklang der Positionen.
Mit akustischen, skulpturalen, gemalten und gezeichneten Werken, schafft es jede einzelne Künstlerin eine spezifische Qualität von Räumlichkeit zu erzeugen. In ihrem Aussehen und Auftreten erscheinen die Arbeiten zurückhaltend und unaufdringlich, ihre Wirkung allerdings ist stark und kraftvoll. Diese Werke evozieren Räume zwischen dem Erkennbaren und dem Flüchtigen. Sie schaffen Orte und Ruhepausen, in denen die Fähigkeit des Erinnerns ausgelöst wird und Bilder wie auch Erinnerungen lebendig werden.
LEONOR ANTUNES (*1972, Lissabon) erforscht die Funktion von Alltagsgegenständen, die sie in ihren Installationen neu interpretiert. SILVIA BÄCHLI (*1956, Baden) setzt sich besonders mit dem Medium der Zeichnung auseinander. TOBA KHEDOORI (*1964, Sydney) ist vor allem durch ihre detailreichen großformatigen Malereien bekannt. Für SUSAN PHILIPSZ (*1965, Glasgow) ist das künstlerische Material der Klang, mit dem sie Lautskulpturen gestaltet. Die Bildhauerin RACHEL WHITEREAD (*1963, London) rundet mit ihren plastischen Arbeiten das Ensemble ab.
Details | 136 Seiten mit 250 Abbildungen |
Ausgabe | Broschiert |
Sprache | Englisch |
Grösse | 24.5 x 30.5 cm |
Zwischen dem 12. und 25. August 2024 installieren wir für Sie unsere nächste Sammlungspräsentation (zu sehen ab 26. August) und unsere grosse Matisse-Retrospektive (zu sehen ab 22. September).
In dieser Zeit sind das Museum, der Art Shop sowie das «Beyeler Restaurant im Park» geschlossen. Wir freuen uns darauf, Sie danach wieder begrüssen zu dürfen.